18.02.2021 - Die GeoFly GmbH unterschrieb im Juni 2020 den Vertrag für ein neues Vermessungsflugzeug vom Typ DA62 SurveyStar des österreichischen Herstellers Diamond Aircraft. Es ist das erste Flugzeug,... > mehr
18.01.2021 - Über ein halbes Jahr musste die GeoFly GmbH auf ihr neues Vermessungsflugzeug die DA62 SurveyStar von Diamond Aircraft warten. Nun ist es bald soweit. Die DA62 steht für die ersten Test- und... > mehr
08.12.2020 - Im aktuellen VDVmagazin vom 7. Dezember 2020 finden Sie im ausführlichen Messebericht der INTERGEO digital 2020 auch einen Beitrag zum OPEN DAY PHOTOGRAMMETRY. Das Live-Event fand am 14.10.2020... > mehr
15.10.2020 - GeoFly und geoplana begrüßten am 14. Oktober 2020 Branchenpartner und Kunden zum OPEN DAY PHOTOGRAMMETRY am Business Airport Magdeburg. Das Live-Event bot ein breites Spektrum an Angeboten... > mehr
30.07.2020 - Der Bildflug der GeoFly GmbH bietet die Basis für eine Vielzahl an Bildflugprodukten und Kundenanwendungen in den unterschiedlichsten Branchen. Vom Umweltsektor über die Stadt- und... > mehr
07.07.2020 - Die GeoFly GmbH unterschrieb am 16.06.2020 den Vertrag für die neue DA62 SurveyStar des österreichischen Herstellers Diamond Aircraft. Der Vertragsunterzeichnung ging eine langwierige Suche... > mehr
25.06.2020 - Airborne Laserscanning gehört zu den effizientesten Methoden, um Höheninformationen und die Oberflächenstruktur der Erdoberfläche zu ermitteln. Dabei entstehen aus der Luft... > mehr
17.03.2020 - Liebe Kunden und Partner,
aus aktuellem Anlass ergreift die GeoFly GmbH interne Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus und zum Schutz unserer Mitarbeiter. Unserer... > mehr
02.12.2019 - Drei Kollegen unseres GeoFly-Teams waren letzte Woche für ein Lens Change Training in Graz bei Vexcel Imaging.
Unsere Kollegen sind jetzt nicht nur fit darin die Lens Kits der Eagle Mark 3... > mehr
11.11.2019 - GeoFly erhält in den nächsten Tagen die erste der zwei brandneuen Vexcel Imaging Eagle Mark 3. Erfahren Sie, warum wir uns wieder für eine Kamera von Vecxel entschieden haben und warum... > mehr
30.09.2019 - In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl Software Engineering der Otto-von Guericke Universität Magdeburg soll ObViewSly 4.0 weiterentwickelt werden und neue Funktionen erhalten. Kernziel des... > mehr
29.09.2019 - Die Anschaffung neuer Hochleistungskamerasysteme ermöglicht der GeoFly GmbH noch hochwertigere photogrammetrische Produkte zu liefern bzw. ihre Produktpalette zu erweitern. Durch den Einsatz... > mehr
26.09.2019 - GeoFly GmbH hat ein neues Kapitel der Luftbilderfassung aufgeschlagen. Geschäftsführer Aicke Damrau unterschrieb am 18. September auf der INTERGEO 2019 in Stuttgart den Kaufvertrag für... > mehr
10.09.2019 - Den Wäldern in Deutschland und der Welt geht es schlecht wie lange nicht mehr. Einer der bedeutendsten naturnahen Buchenwälder und UNESCO-Weltnaturerbe ist der Nationalpark Hainich in... > mehr
25.06.2019 - ObViewSly, der browserbasierte Schrägbildviewer von GeoFly, ist ihre erste Wahl, wenn es um die 3D-Gebäudekonstruktion und Visualisierung von Schrägbildern geht. Auch Routing, Messen... > mehr
07.06.2019 - Nachtlandung nach einer erfolgreichen Laserscan Mission im Herzen Rumäniens.
Die Airborne Laserscanning-Technologie ermöglicht es uns, Befliegungen auch nachts durchzuführen. Da das... > mehr
26.04.2019 - Am 7. Und 8. Mai 2019 treffen Sie uns auf dem 18. 3D-Forum in Lindau am Bodensee. Die Schwerpunktthemen der Fachmesse liegen auf 3D-Stadtmodellen sowie auf effizienten Verfahren zu deren... > mehr
25.04.2019 - Nach dem sonnigen Osterwochenende haben wir nun nahezu alle Frühjahrsbildflüge im Kasten. Ein besonders erwähnenswertes Projekt war dabei eine synchrone Trassenbefliegung mit unserem... > mehr
11.09.2018 - Auf der Intergeo 2018 in Frankfurt am Main stellen wir das neue Release unseres Online-3D-Tools "ObViewSly" vor.
Ein besonderes Highlight ist die halbautomatische Erzeugung von... > mehr
19.04.2018 - Die Analyse von Bodenbewegungen auf der Basis von Satelliten-Interferometrie gehört seit einigen Jahren zu Standard-Verfahren in der Beobachtung von Tagebaugebieten.
Aber auch im... > mehr
Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz